Unser Expertenteam
Menschen mit echten Geschichten, bewährten Methoden und der Leidenschaft, Link Building strategisch zu verstehen
Konstantin kam 2019 von einer kleinen Digitalagentur zu uns, nachdem er drei Jahre lang mit den Algorithmus-Änderungen von Google gekämpft hatte. Seine Expertise entstand durch hunderte analysierte Penalty-Fälle und die daraus entwickelten präventiven Strategien. Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Link-Profile in verständliche Handlungsempfehlungen zu übersetzen. Seine Methoden basieren auf systematischer Datenanalyse und jahrelanger Beobachtung von Ranking-Mustern.
Marlena Brettschuh
Technical SEO Spezialistin
Marlena bringt einen ungewöhnlichen Hintergrund mit - sie studierte ursprünglich Bibliothekswissenschaften und entdeckte dabei ihre Faszination für Informationsarchitektur. Diese Perspektive macht sie zu einer außergewöhnlichen Technical SEO Expertin. Sie versteht Websites wie digitale Bibliotheken und entwickelt Link-Strukturen, die sowohl für Crawler als auch für Nutzer intuitiv funktionieren. Ihre systematische Herangehensweise hilft besonders bei komplexen E-Commerce-Projekten.
Rafael Zimmerschied
Content Strategy Director
Rafael war früher Redakteur bei mehreren Online-Magazinen und wechselte 2021 ins Link Building, weil er die andere Seite verstehen wollte. Diese Erfahrung als Content-Ersteller macht ihn zu einem wertvollen Vermittler zwischen Publishern und SEO-Teams. Er kennt die Sorgen und Arbeitsabläufe von Redaktionen und entwickelt Outreach-Strategien, die tatsächlich funktionieren. Seine Kontakte in der deutschen Medienlandschaft sind durch Jahre echter Zusammenarbeit entstanden.
Unsere Arbeitsweise
Jedes Link Building Projekt beginnt bei uns mit einer gründlichen Analyse der bestehenden Situation. Wir schauen nicht nur auf die aktuellen Rankings, sondern verstehen die gesamte digitale Landschaft um eine Website herum.
- Competitor Backlink Analysis mit manueller Qualitätsbewertung
- Content Gap Identifizierung basierend auf Search Intent
- Publisher Relationship Mapping für nachhaltige Partnerschaften
- Risk Assessment mit kontinuierlichem Monitoring
- Performance Tracking über realistische Zeiträume
Entscheidungen
Was uns antreibt
Link Building hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Wir glauben an Methoden, die auch in drei Jahren noch funktionieren werden, und an Partnerschaften, die auf gegenseitigem Nutzen basieren.
Transparenz
Jeder Link wird dokumentiert, jede Strategie erklärt. Unsere Kunden verstehen genau, was wir warum machen und welche Risiken damit verbunden sind.
Langfristige Perspektive
Quick Wins interessieren uns nicht. Wir entwickeln Link-Strategien, die über Jahre hinweg Bestand haben und mit dem Wachstum der Website mitwachsen.
Qualität vor Quantität
Ein starker Link von einer relevanten, vertrauenswürdigen Quelle ist wertvoller als hunderte schwache Links. Diese Philosophie prägt jede unserer Entscheidungen.
Kontinuierliches Lernen
Google ändert seine Algorithmen, neue Publisher entstehen, Branchen entwickeln sich weiter. Wir bleiben am Puls der Zeit und passen unsere Methoden entsprechend an.
Unser Einfluss in Zahlen
Seit 2019 haben wir über 200 Link Building Kampagnen betreut und dabei gelernt, dass jedes Projekt seine eigenen Herausforderungen mitbringt. Diese Erfahrung fließt in jeden neuen Auftrag ein.
Bereit für ein Gespräch?
Lassen Sie uns über Ihr Link Building Projekt sprechen. Wir hören zu, analysieren Ihre Situation und entwickeln gemeinsam eine realistische Strategie.
Kontakt aufnehmen